Reaktionen und Kritik

STEK-VORLAGE, 10.12.2019

Am 10.12.2019 bestätigte die Stadtentwicklungskommission der Stadt Wien (STEK) die sog. STEK-Vorlage, welche die städtebaulichen Rahmenvorgaben und Zielsetzungen für das Flächenwidmungsverfahrens definiert.

Die als Ausgangslage angeführte Bruttogeschoßfläche (BGF) von 85.800m² ist für BiLG so nicht nachvollziehbar.
Die Zielvorgabe Geschoßflächenzahl "GFZ ca. 3,2" bzw. "BGF ca. 75.000m2" ist jedenfalls außerordentlich hoch angesetzt.

Leider sind die "Vorgaben" für unterschiedliche Themenbereiche jeweils sehr vage, unverbindlich und unspezifisch formuliert. Die Begriffe überwiegend/vorwiegend/maßvoll bzw. "punktuelle Akzentuierung" lassen sehr viel Interpretationsspielraum zu. Den entscheidenden Bebauungskennzahlen ist ein "ca." vorangestellt, der Bebauungsgrad ist mit einer extrem großen Spanne von 40-60% angegeben. Somit hängt die städtebauliche Zukunft des Areals gänzlich vom anstehenden städtebaulichen Wettbewerb bzw. den teilnehmenden Planerteams ab. Es stellt sich daher die Frage: Wie wird die Wahrung öffentlicher Interessen bzw. die Berücksichtigung konkreter Anraineranliegen im Zuge dieses Verfahrens - bzw. bei der Ausgestaltung der Auslobungsunterlagen - sichergestellt?

 -> STEK-Vorlage 10.12.2019

 

UBM-Informationsnachmittage am 1.+2. Oktober 2019

 

DIE VERANSTALTUNG

Die Erwartung an erste konkrete Projektinformationen wurde leider nicht erfüllt. Es blieb der Beigeschmack einer Pseudo-Informationsveranstaltung zur Beschwichtigung berechtigter Anrainersorgen.

 

VERANSTALTUNGSDOKUMENTATION

Die BiLG befürchtet, dass aufgrund dieser Info-Nachmittage das Projekt an den AnrainerInnen vorbei geplant wird. Wir halten fest, dass diese Veranstaltung lediglich als allererste Vorab-Informationsveranstaltung und nicht als Teil eines adäquaten Bürgerbeteiligungsprozesses betrachtet wird. Ein solcher wurde seitens der MA21 bei dem Termin am 17.10.2019 zugesagt. Wir hoffen auf baldige Information, wann und in welcher Form dieser stattfinden kann.

Rückmeldungen aus der Politik und von der stadt